Die Sekundarschule Stemweder-Berg

Herzlich Willkommen auf der Seite der Stemweder-Berg-Schule. Wir freuen uns, dass Sie uns besuchen und wünschen Ihnen viel Spaß.

Neueste Beiträge

Dies sind die acht neuesten Beiträge. Um alle Neuigkeiten zu sehen, klicke einfach oben im Menü auf "Neues".

Erstklassige Informationen zur Berufsorientierung an der Stemweder-Berg-Schule

UNDDANN bringt Unternehmen und den Nachwuchs zusammen

„Augen auf bei der Berufswahl!“ Diesen Ausspruch kennen wir alle. Die Schüler sollten bei den Live-Streams die Ohren spitzen und die richtigen Fragen stellen: Das ist für die Sekundarschüler des Jahrgangs 9 der Stemweder-Berg-Schule derzeit ganz besonders wichtig, denn viele von ihnen werden sich bald bewerben und eine Ausbildung beginnen.

Weiterlesen

Waldtag für den Kindergarten Wehdem organisiert

Zum zweiten Mal bereiteten die SuS des EG-Kurses einen Waldtag für Vorschüler vor. Bei gutem Wetter ging es in kleinen Gruppen durch den Wald. An 8 Stationen gab es Aufgaben rund um den Wald und seine Bewohner. Waldpaare bilden, Tierspuren zuordnen, Waldgegenstände ertasten und einiges mehr stand auf dem Programm. 18 Vorschüler waren dabei und genossen den Tag und den süßen Abschluss am Lagerfeuer. Unterstützt wurde der EG-Kurs von mehreren 5.- und 6.-Klässlern. Eine tolle Aktion des Kindergarten Wehdems und der Stemweder-Berg-Schule.

Netzwerktreffen Streitschlichter/Medienscouts 2023

Die StreitschlichterInnen und Medienscouts sowie die Lehrkräfte der Sekundarschule Rahden, des Gymnasiums Rahden und der Stemweder-Berg-Schule, Sara Ireland, Silke Breier und Annika Stöcker, die von der Schulsozialarbeiterin der STB-Schule, Mirja Hodde-Mündel, unterstützt wurden, trafen sich zum fünften Mal am 27. und 28. April 2023 zu einer Fortbildung in Porta Westfalica. Das zweitägige Seminar stand im Zeichen des besseren und sicheren Umgangs mit dem Internet und der Vernetzung der jeweiligen Schulen.

Weiterlesen

Workshop zum Thema “Cybermobbing”

Zum wiederholten Male nahmen die Ergänzungskurse der Demokratiewerkstatt mit Frau Kleinert-Hegemann, der Medienscouts mit Frau Stöcker und Frau Hodde-Mündel und des Sozialen Handelns mit Frau Schäffer an einem 6-stündigen Workshop in der Schule teil, der von Soziale Helden e.V. aus Bielefeld durchgeführt wurde.

Weiterlesen

Exkursion nach Kalkriese – „Schreit die Germanen in die Flucht!“

Dieser Aufforderung kamen die Schülerinnen und Schüler der Stemweder-Berg-Schule nur zu gerne „laut und drohend“ nach. Im Rahmen des Geschichtsunterrichts fuhren 75 Schülerinnen und Schüler des sechsten Jahrgangs nach Kalkriese an den Ort der „Varusschlacht“ – einer legendären Auseinandersetzung zwischen Römern und Germanen im Jahr 9 n. Chr., aus der letztere trotz aller augenscheinlichen militärischen Unterlegenheit als Sieger hervorgingen.

Weiterlesen

Besuch des Ambulanten Hospizdienstes Lübbecke

Am 06.03.23 hatte der 10. Jahrgang Besuch vom Hospizdienst. Gabi Rausch, eine Ehrenamtliche im Hospizdienst, Martina Sporleder, die seit 2020 im ambulanten Hospizdienst Lübbecke arbeitet, und Petra Wiggin, die Koordinatorin des Hospizdienstes Lübbecke, besuchten uns am Montagnachmittag. Sie berichteten den SchülerInnen über ihre Arbeit und erzählten, wie sie dazu gekommen sind und was an ihrer Arbeit so besonders ist.

Weiterlesen

Schule thematisiert Rassismus im Alltag

Die Streitschlichter und Medienscouts sowie die Schüler des Ergänzungskurses Demokratiewerkstatt des 9. und 10. Jahrgangs hatten die ExpertInnen Susanna Bormann vom Kommunalen Integrationszentrum und Daniel Kapteina von NRWeltoffen in den Unterricht eingeladen. Die beiden ExpertInnen veranstalteten einen Workshop mit den SchülerInnen zum Thema „Rassismus im Alltag“

Weiterlesen

Ich schenk‘ dir eine Rose – blumenreicher Valentinstag an der Stemweder-Berg-Schule

„Valentinstag – da möchten wir den Schülern ermöglichen, dass sie ihren Freunden oder lieben Menschen Rosen schenken können. Deshalb besorgen und verteilen wir sie dann in den Klassen.“, freute sich die Schülervertretung (SV) mit Nila Sejdija, Liv Elise Finger, Gero Starke, Kelly Krüger, Nila Nürnberger, Henry Balzer, Miriam Heitmeier, Hanna Specker, Marie Schwettmann und SV-Lehrerin Edda Graue. Alle waren mit Begeisterung von der Partie und verkauften viele Rosen an die Schüler.

Weiterlesen

Unsere Schwerpunkte

Wie jede Schule haben auch wir Schwerpunkte in unserer Schulentwicklung:

Naturparkschule

Als Schule im Nautrpark Dümmer ist es uns wichtig, Verantwortung und Nachhaltigkeit zu lehren.

Digitalisierung

Individuelle Förderung und zeitgemäßer Unterricht - wir sind eine der führenden Schulen im Bereich der Digitalisierung

Gesunde Schule

Für uns sind Bewegung und gesunde Ernährung wichtige Standbeine, um erfolgreich lernen zu können.

Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage

Unsere Schule ist eine Schule für jeden Schüler und jede Schülerin. Wir leben Vielfalt und alle sind willkommen.

Unsere Projekte

Dies sind einige der Projekte, die es an der Stemweder-Berg-Schule gibt. Um zum jeweiligen Projekt zu kommen, klicken Sie auf die jeweilige Überschrift oder wählen Sie im Menü oben den passenden Unterpunkt.